Сценарий сказки крысолов на немецком языке. Сценарий сказки" Бременские музыканты" на немецком языке

Сценарий сказки "Теремок" на немецком языке

Учитель немецкого языка: Белобородова Т. В.

Внеклассная работа

С каждым днем учителя иностранного языка (и других предметов) осознают важность не только повышения уровня знаний учащихся, но и развития их познавательных способностей: восприятия, памяти, воображения, образного мышления, а также раскрытия их творческого потенциала. Какой вид работы с учащимися может полностью отвечать таким требованиям? Конечно, театральная постановка.
Данный сценарий рассчитан на постановку с учащимися четвертых-шестых общеобразовательных классов. Количество героев в сказке может изменяться. При желании можно добавить больше персонажей и придумать им интересные образы. К сказке прилагается музыкальное сопровождение. Сценарий сказки достаточно легко разучить, благодаря повторяющимся репликам героев, а также рифмованным стишкам. Единственным сложным моментом является то, что учащимся необходимо хорошо усвоить последовательность выхода на сцену тех или иных героев, в связи с тем, что в данной сказке их достаточно много. Для того, чтобы сказка получилась на должном уровне, учителям немецкого языка необходимо уделить особое внимание ознакомлению учащихся с содержанием текста, отработке лексики, распределению ролей (учитывая желания и самих учащихся), а затем помогать учащимся работать над определенной ролью, произношением и эмоциональным образом героя. Любая инициатива учащихся в театральной постановке должна поддерживаться учителем. Постановка такой сказки, несомненно, обладает огромным количеством преимуществ. Работая над своими ролями, учащиеся имеют возможность углубиться в изучаемый язык, расширить свой филологический кругозор. Сама сказка для детей на данном возрастном этапе имеет немаловажное значение в качестве воспитательного средства. Она способствует формированию системы моральных и нравственных ценностей (учит дружбе, уважению друг к другу), толерантному отношению к проявлениям иной культуры. Учащимся также приятно ощущать себя частью общего дела. Участвуя в театральных постановках и подобного рода мероприятиях, учащиеся развивают как интеллектуальную, так и эмоциональную сферы, что, в свою очередь, оказывает влияние на целостное развитие личности каждого ребенка.

Цели внеклассного мероприятия:
Коммуникативная:
– развитие коммуникативных умений в таких видах деятельности как говорение;
– актуализация ранее изученного грамматического материала по теме порядок слов в предложении в повелительном наклонении (Imperativ) в немецком языке, формы глагола-связки “Sein” в немецком языке;
– актуализация ранее изученного лексического материала по темам: «Животные», «Цвета» «Глаголы действия»;
Развивающая:
Способствовать развитию у учащихся:
– слухового восприятия;
– памяти;
– чувства ритма на основе рифмованных текстов;
– внимания;
– воображения, чувств, эмоций;
– творческого мышления;
– самореализации;
– умения переноса знаний и навыков в новую ситуацию;
Воспитательная:
- воспитывать уважительное отношение одноклассников друг к другу;
– научить учащихся слушать друг друга;
– способствовать повышению интереса и мотивации у учащихся к изучению немецкого и французского языков;
– способствовать развитию понимания важности изучения ИЯ в современном мире и потребности пользоваться им как средством общения и познания;
Образовательная:
– способствовать расширению филологического кругозора учащихся на основе сопоставления порядка слов в предложениях повелительного наклонения в немецком языке; сравнение местоположения имени прилагательного в предложениях в РЯ и ИЯ; а также сопоставления внутри самого иностранного языка;
– способствовать включению школьников в диалог культур и овладению культурой общения;
Оборудование: компьютер, музыкальное сопровождение, костюмы,декорации;
Состав участников: учащиеся четвертого общеобразовательного класса, ведущие (1 автор).

Darsteller/ Действующие лица:

Ход мероприятия

Szene 1
(Занавес открывается, стоит домик, слышится пение птиц в лесу)
Der Autor 1: Guten Tag! Die Schüler von der Schule 64 werden ihnen ein Märchen erzählen. Das Märchen heiβt “Das Häuschen”. Hört bitte zu, das Märchen fängt an! In einem Wald steht ein Häuschen. Da kommt ein Frosch.
Der Frosch:
Wer wohnt im Haus, komm heraus!
Niemand ist hier, kein Vogel, kein Tier…
Ich werde wohnen hier.
Der Autor: Und wer kommt da? Eine Maus! Sie kommt zum Haus.
Die Maus: Was ist das? Ein schönes Haus!
Wer wohnt hier? Was für ein Tier?
Der Frosch: Ich bin ein Frosch aus dem Sumpf.
Immer froh und auch nicht plump!
Qua, qua, qua! Und wer ist da?
Die Maus: Ich bin eine kleine Maus.
Mir gefällt dieses Haus.
Ich esse Käse, Zucker und Brot
Und kenne keine Not!
Der Frosch: Bitte, tritt ein!
Der Autor:

Der Frosch und die Maus
Wohnen im kleinen Haus.
Sie fegen den Dreck hinaus
Und leben in Saus und Braus.

Der Hase:

Auf der Wiese hinterm Haus
pflück ich einen schönen Strauß.
Stell´ ich auf den Tisch und sag:
Heute ist ein schöner Tag!
Was ist das? Das ist ein schönes Haus.

Der Frosch und die Maus: Und wer ist das?
Der Hase:

Ich bin Hase Franz
Lange Ohren, kurzer Schwanz.
Darf ich hinein?

Der Frosch und die Maus: Bitte, tritt ein!

Der Autor: Und wer ist das? Eine Katze! Sie hebt ihre Tatze.
Die Katze:

Was ist das? Das ist ein schönes Haus.
Wer wohnt hier, ein Vogel oder ein Tier?

Die Maus, der Frosch und der Hase: Und wer ist das?
Die Katze:

Ich bin eine schwarze Katze,
Ich kann schleichen, ich kann kratzen.
Darf ich hinein?

Der Frosch, die Maus und der Hase: Bitte, tritt ein!

Der Autor:

Da steht ein seltsames Haus,
Hier wohnen der Frosch, der Hase, die Katze und die Maus.
Sie laufen hin und her.
Da kommt jemand! Aber wer?

Der Fuchs: Was ist das? Das ist ein schönes Haus.
Wer wohnt hier, ein Vogel oder ein Tier?
Und wer ist das?
Der Fuchs:

Ich bin ein schlaues Tier.
Mein Schwanz ist groß und fein.
Ich heiße Fuchs.
Glaubt mir, lässt mich hinein!
Wir werden Freunde sein!

Der Frosch, die Maus, die Katze und der Hase: Bitte, tritt ein!

Der Autor: Wer kommt zum Haus? Wer ist dort?
Der Hund:

Was ist das? Das ist ein schönes Haus.
Wer wohnt hier, ein Vogel oder ein Tier?

Der Frosch, die Maus, die Katze, der Hase der Fuchs: Und wer ist das?
Der Hund:

Ich bin Hund, der treue Bello,
bin sehr wachsam und sehr treu.
Ich kenn´ Freunde und Verwandten,
Sehe ich sie, so belle: «Wau, wau!»
Ich kann Nachtwächter sein. Darf ich hinein?

Der Frosch, die Maus, die Katze, der Hase, der Fuchs: Bitte, tritt ein!
Der Autor:

Im Zimmer sind viele Tiere.
Sie haben da ihre Quartiere.
Der schoene Schmetterling fliegt aus dem Wald
Und kommt zum Haus er bald.

Der Schmetterling:

Was ist das? Das ist ein schönes Haus.
Wer wohnt hier, ein Vogel oder ein Tier?

Und wer ist das?

Der Schmetterling:
Ich bin der Schmetterling!
In der Frühe, jeden Morgen
Immer zur bestimmten Zeit
Muss ich für die Blumen sorgen,
Denn ich liebe pünktlichkeit!
Darf ich hinein?

Der Frosch, die Maus, die Katze, der Hase, der Fuchs, der Hund: Bitte, tritt ein!

Der Autor: Und wer ist da? Ein Bär!
Der Bär:

Ich gehe die Wälder
und Felder entlang
Und bringe mein Heimatland
Grüße und Dank!
Wessen Wohnung ist dies Haus?
Alle gehen von dort hinaus!
Dieses Häuschen ist jetzt mein,
Wohnen werde ich allein!

Alle Tiere:

Liebes Bärchen, nein, nein, nein!
Höflich sei und bitte tritt ein!

Der Autor:

Da wohnen im Haus der Frosch, die Maus, die Katze,
der Hase, der Fuchs, der Schmetterling, der Hund.
Sein Schwanz ist immer rund.
Hier gibt´s auch der Bär.
Er ist gerade des Hauses Herr.
Er kämpft für die Ordnung und Frieden,
Darum herrschen hier Freundschaft und Liebe!

(В конце звучит финальная песня про дружбу)

So groß wie ein Baum.

So groß wie ein Baum,
so stark wie ein Bär,
so tief wie ein Fluss,

so weit wie das Meer,
so hoch wie ein Haus
so hell wie ein Stern....
soll unsere Freundschaft sein.

Сценарий праздника « Говорить по­немецки» для учащихся 5­11 классов,
немецкий язык как второй иностранный.
1
Ведущий 1: Guten Tag, liebe Gäste, Jungen und Mädchen!
Ведущий 2: Добрый день, дорогие гости, мальчики и девочки! Guten Tag, liebe Freunde! Sei begrüßt zu
unserem Fest!
Ведущий 1: Добрый день, дорогие друзья! Мы рады приветствовать вас на нашем празднике!
Немцы… Это слово в русском языке происходит от слова «немой», то есть не умеющий говорить
по­русски, иностранец. Так раньше называли всех иностранцев, неважно, откуда они приехали к нам.
Сами же немцы называют себя и свой язык словом Deutsch, о происхождении которого ученые спорят
до сих пор. По­немецки говорят не только в Германии, но и в Австрии, Швейцарии, Северной Италии,
Люксембурге, Бельгии, в некоторых областях Франции, Чехии, даже в Африке! В России тоже есть
немцы. Приехав сюда во времена Петра Первого, они остались жить в России, и по сей день сохраняют
свои традиции, обычаи, язык.
Ведущий 2: Что же нужно делать, чтобы научиться говорить по­немецки? – Нужно говорить! Не
бояться сделать ошибку, не бояться показаться смешным. Людей, «неспособных к языку» не бывает,
ведь мы все с вами говорим на своем родном языке. Говорить для человека так же естественно, как
для птицы – летать. Каждый язык – это свой особый взгляд на мир. Попробуем посмотреть на мир по­
немецки!
Ведущий 1: Es gibt viele Länder, wo man auf Deutsch spricht. Deutschland ist das größte Land, wo man
auf Deutsch spricht.
Ведущий 2: На немецком языке говорят во многих странах. Но главной из этих стран, говорящих на
немецком языке, является Германия.
Окно – «дас Фенстер»,
Стол ­ «дер Тыш»­
Ты по­немецки говоришь.
В Берлине или в Бремене
Должны вполне серьёзно
Мы вместо «Сколько времени?»
Спросить «Как это поздно?».
На языке немецком нет
Вопроса « Сколько тебе лет?»
Там задают для простоты
Другой вопрос: «Как стар есть ты?».
«Я стар одиннадцати лет», ­
Примерно так звучит ответ.
С заглавной буквы пишут там
И Ложку, и Картошку
Чем уважение к вещам
Внушают понемножку…
Какой чудной чужой язык!
Глядишь, и ты к нему привык.
Die Schülerin der 6. Klasse Катя Сысыкина liest uns das Gedicht «Hampelmann » vor.
Ведущий 1: Ученица 6 класса Катя Сысыкина прочтёт нам стихотворение «Человечек».
(Punkt, Punkt, Komma, Strich –
Fertig ist nun das Gesicht.
Körper, Arme, Beine dran ­
Fertig ist der Hampelmann.
Hände, Füsse und ein Hut.
Ist der Hampelmann nicht gut?)

2
Danke, Katja.
Jede Jahreszeit schenkt den Menschen etwas Neues.
Herbst……Eine schöne Jahreszeit mit ihren bunten Blättern und den letzten warmen Tagen.
Der Schüler der 5. Klasse Данила Скогорев erzählt uns vom Herbst jetzt.
Ведущий 2: Каждое время года дарит людям что­то новое. Осень … Прекрасная пора с её яркой
листвой и последними тёплыми деньками. Ученик 5 класса Данила Скогорев расскажет нам об осени.
(Bunt sind schon die Wälder,
gelb die Stoppelfelder,
und der Herbst beginnt.
Danke, Danila. Liebe Gäste, was denken Sie, was machen die Menschen in jede Jahreszeit?
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
kühler weht der Wind).
Ведущий 1: Спасибо, Данила. Дорогие гости, как вы думаете, чем занимаются люди в каждое время
года?
Ведущий 2: Natürlich, tanzen sie. Лиза Хазеева und……… die Schüler der 10. Klasse treten für uns mit
dem Tanzen auf.
Ведущий 1: Конечно, они танцуют. Лиза Хазеева и ……… учащиеся 10 класса исполняют для нас
вальс.
Danke, Мария und Руслан.
Natürlich. essen und trinken die Menschen in jede Jahreszeit! Die Schüler der 6. Klasse Кирилл Беззубенко
und Анна Яновская inszenieren das Gedicht „Sag Mutter, was kochst du?“
Ведущий 2: Спасибо,Лиза и ……. Конечно, в каждое время года люди кушают. Ученики 6 класса
Кирилл Беззубенко и Анна Яновская инсценируют стихотворение «Мама, что ты готовишь?»
Sag, Mutter was kochst du am Montag für mich?
Am Montag, da koche ich Fleisch für dich.
Fleisch, Fleisch mag ich nicht.
Fleisch mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Dienstag für mich?
Am Dienstag, da koche ich Kartoffeln für dich.
Kartoffeln, Kartoffeln mag ich nicht.
Kartoffeln mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Mittwoch für mich?
Am Mittwoch da koche ich Reis für dich.
Reis, Reis mag ich nicht.
Reis mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Donnerstag für mich?
Am Donnerstag, da koche ich Pilze für dich.
Pilze, Pilze mag ich nicht.
Pilze mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Freitag für mich?
Am Freitag, da koche ich Kohl für dich.

3
Kohl, Kohl mag ich nicht.
Kohl mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Samstag für mich?
Am Samstag, da koche ich Suppe für dich.
Suppe, Suppe mag ich nicht.
Suppe mag ich nicht.
Sag, Mutter was kochst du am Sonntag für mich?
Am Sonntag, da koche ich Pudding für dich.
Pudding, Pudding mag ich sehr.
Da esse ich schnell den Teller leer.
Ведущий 1: Was machen die Menschen in jede Jahreszeit noch? Unsere Schüler können nicht nur
sprechen, sondern auch singen auf Deutsch. Sie tanzen gut. „Brüderchen, komm, tanzt mit mir“. Ульяна
Билан, die Schülerin der 11. Klasse singt und die Schüler der 5­6 Klassen tanzen.
Brüderchen, komm tanz mit mir,
beide Hände reich ich dir.
Einmal hin, einmal her,



Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.

Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.
Noch einmal das schöne Spiel,
weil es uns so gut gefiel.
Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.
Mit dem Köpfchen, nick, nick, nick!
Mit den Fingern tick, tick, tick!
Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.
Mit den Füßen tapp, tapp, tapp!
Mit den Händen klapp, klapp, klapp!
Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.
Einmal hin, einmal her,
rings herum, das ist nicht schwer.
Ведущий 2: Чем ещё занимаются люди в каждое время года? Наши ученики могут не только
говорить, но и петь на немецком. Они танцуют хорошо. „Братишка, пойдем, потанцуем со мной “.
Ульяна Билан, ученица 11 класса поёт, а ученики 5­6 классов танцуют.

4
Ведущий 2: Danke sehr! Vielleicht sind Sie müde. Es ist hoch Zeit für die Erholung. Wir laden 10
Menschen ein!
Ведущий 1: Спасибо большое. Возможно, Вы устали. Самое время поиграть. Мы приглашаем 10
человек. Wir teilen uns in zwei Mannschaften.
Ведущий 2: Мы разделимся на две команды. Выберите по 1 участнику из вашей команды, которые
прочитают нам стихотворения. Комиссия выберет лучшего чтеца.
Wenn die Fußgänger flitzen
tapsend über die Pfützen,
fließt der Regen in Strömen dahin,
unklar ist"s allen Leuten
bei dem Unwetter heute,
warum ich froh und sind lustig bin.

Ведущий 1: Выберите по 3 самых ловких участника из каждой команды. Встаньте в круг. В середине
стоят 5 игрушек, т.е. на одну игрушку меньше, чем участников. Пока звучит музыка, вы просто
ходите по кругу, но как только она остановится, нужно успеть схватить игрушку. Выбывает тот, кому
не удалось это сделать. А самый ловкий приносит своей команде заветный балл.
Und ich spiele auf der Straße
Ziehharmonika sogar.
Leider feiert man Geburtstag
nur einmal im Jahr.
Kommt geflogen ein Zauberer
mit dem blauen Hubschrauber,
und er zeigt uns umsonst einen Film.
Ведущий 2: Следующее задание ­ эстафета «Eierwettlauf». Из каждой команды нам нужны 3 самых
быстрых участника. Первый игрок получает ложку с яйцом. Вы по очереди должны допрыгать до
линии, вернуться и передать ложку другому участнику. Та команда, которая сделает это быстро и
качественно (не уронит яйца) и получит призовое яйцо. На старт, внимание, марш!
Ведущий 1:Выберите правильно, какое слово не подходит. Следовательно, та команда получит балл.
Ведущий 2: Deutsche Sprache ist eine schöne Sprache. Davon können wir uns überzeugen. Deutschland ist
berühmt durch seine Dichter und Schriftsteller. Alle wissen ein schönes Gedicht von H.Heine «Lorelei».
Jetzt liest unsere Deutschlehrerin Larissa Alexandrowna Stebenjkowa dieses Gedicht vor.
Ведущий 1: Немецкий язык очень красивый язык. Мы можем в этом убедиться. Германия славится
своими поэтами и писателями. Все знают прекрасное стихотворение Г. Гейне «Лорелея». Наша
учительница немецкого языка Лариса Александровна Стебенькова исполнит это стихотворение.
Ведущий 1: Danke sehr! Deutschland ist ein modernes Land. Viele Sänger und Musikgruppen freuen sich
die Jugendlichen mit ihrer Schaffung. Jetzt hören Sie ein von solchen Liedern selbst. Der Schüler der 11.
Klasse Ruslan Safiulin singt uns das Lied «Das Zelt ».
Ведущий 2: Германия – современная страна. Многие певцы и музыкальные группы радуют молодежь
своим творчеством. Сейчас Вы сами сможете услышать одну из таких песен. Ученик 11 класса Руслан
Сафиулин исполнит для нас песню «Палатка».
Danke sehr! Zum Schluss, möchten wir Ihnen ein Wahrsagen vorschlagen. Verlegen Sie ihre Händt in diese
zauberhafte Tüte und erfahren Sie ihre nächste Zukunft.
Ведущий 1: В заключении, мы хотели бы предложить Вам гадание. Достаньте из волшебной коробки
и узнайте ваше ближайшее будущее. Игра «Предсказание».

TEREMOK

Die handelnden Personen: Autor, die Maus, der Frosch,

die Mücke, der Fuchs, der Wolf.

Autor: Die Maus läuft durch die Wiese. Plötzlich sieht sie ein kleines Haus.

"Wer wohnt hier ?" - denkt sie und klopft. (стучится)

Die Maus: Hallo! Wer ist dort?

Niemand. Kein Wort!

Hurra!!! Ich bin eine Maus.

Das wird mein Haus!

Autor: Und sie beginnt im Haus zu leben. Dann springt der Frosch vorbei.

Der Frosch (лягушка): Oh, das schöne Haus!

Ich will hier wohnen!

Die Maus: Ja, ja. Wer ist das?

Der Frosch: Ich bin Frosch Gras!

Und wer wohnt im Haus?

Die Maus: Ich heisse Maus. Das ist mein Haus.

Der Frosch: Liess mich, bitte!

Die Maus: Und was kannst du machen?

Der Frosch: Ich kann Suppe kochen, Torte backen.

Die Maus: Das ist gut! Komm, bitte!

Autor: Morgen fliegt eine Mücke. (комар)

Die Mücke: Suuuu! S-s-sehr wunderschönes Haus!

Guten Morgen, liebe Freunde!

Wie heissen S-s-sie?

Die Maus: Und ich bin Maus

Die Maus: Was willst du?

Der Frosch: Und wie heisst du?

Die Mücke: Ich bin Klaus. Ich will im Haus!

Die Maus: Was kannst du machen?

Die Mücke: Ich kann viele Sachen,

Ich werde fliegen

Um Einkäufe zu machen.

Zusammen: Klasse! Wir dir verlassen!

Autor: Und dann leben sie zusammen: Die Maus arbeitet im Garten, Frosch – in der Küche, Klaus fliegt in die Geschäfte. Einmal geht der Fuchs vorbei.

Das Haus gefällt ihm.

Der Fuchs: Wie schön ist das Haus!

Wer wohnt hier? Komm, bitte, heraus!

Die Maus: Wer ist dort?

Der Fuchs: Ich heisse Fuchs Kein Ort.

Der Frosch: Ich heisse Frosch

Die Maus: Und ich bin Maus

Zusammen: Wir leben zusammen in diesem Haus!

Die Maus: Was willst du?

Der Fuchs: Ich will hier auch wohnen.

Der Fuchs: Ich kann Blumen pflanzen,

Klavier spielen, singen, tanzen

(все советуются)

Zusammen: Wir wollen etwas hören

Und wenig uns erholen!

(Лиса поёт песенку)

Autor: Und dann leben sie zusammen: Die Maus arbeitet im Garten, Frosch -in der Küche, Klaus fliegt in die Geschäfte, Fuchs Konzerte macht. Ein Tag geht der Wolf vorbei. Er sieht das Haus und klopft. (стучится)

Der Wolf: Hallo!

Der Fuchs: Hallo! Was willst du?

Der Wolf: Ich bin Wolf Wildtier.

Und wer wohnt hier?

Der Frosch: Ich heisse Frosch

Die Maus: Und ich bin Maus

Der Fuchs: Fuchs und das ist Klaus.

Zusammen: Wir leben zusammen in diesem Haus!

Der Wolf: Ich will hier auch wohnen.

Die Mücke: Du musst etwas können!

Der Wolf: Ich kann in der Nacht nicht schlaffen

Und schwere Arbeit machen.

Der Fuchs: Toll, komm, bitte, herein!

Autor: Und dann leben sie zusammen: Die Maus arbeitet im Garten, Frosch - in der Küche, Klaus fliegt in die Geschäfte, Fuchs Konzerte macht, Wolf die Möbel macht. Einmal geht der Bär vorbei. Er sieht das Haus und klopft. (стучится)

Der Bär: He, Menschen, wer ist hier!

Ich bin Bär Waldbrigadier! (медведь)

Der Frosch: Wir heissen Frosch…

Die Maus: und Maus

Der Wolf: Wolf,

Der Fuchs: Fuchs ,

Die Mücke: und Klaus!

Zusammen: Wir leben zusammen in diesem Haus.

Der Wolf: Und was wollen Sie?

Der Bär: Ich will hier auch wohnen.

Der Wolf: Wenn Sie das Haus zerbrechen können?

Der Bär: Haben Angst vor mir kein Tier:

Ich bin guter Waldbrigadier!

Ich kann ein grosses Haus bauen.

Zusammen: Nun gut, wir werden schauen!

(Потом выходят все из домика – поют песенку. Песенки можно брать любые.)


По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Сценарий фестиваля любителей немецкого языка «С немецким - за приключениями!» (для учащихся 3-4 , 5-6 классов)

В статье предлагается сценарий фестиваля любителей немецкого языка. Цель данного мероприятия – повышение интереса учащихся к изучению немецкого языка, развитие их интеллектуальных и познав...

Сценарий праздника немецкого языка в школе

Как повысить интерес школьников к изучению немецкого языка? Помогут в этом мероприятия, подобные этому, где каждый учащийся может проявить себя, показать свои способности и таланты....

Технологическая карта урока немецкого языка в 5 классе по теме «Zu Hause. Was sehen wir da?» разработана в соответствии с ФГОС.Тип урока: Закрепление и повторение материала.Формы раб...

Организация внеклассной работы, как условие повышения качества обучения немецкому языку.

Один из способов улучшить качество обучения по предмету - взаимодействовать с учениками. Внеклассная работа по немецкому языку имеет большое общеобразовательное, воспитательное и развивающее значение. Эта работа не только углубляет и расширяет знания иностранного языка, но и способствует также расширению культурологического кругозора школьников, развитию их творческой активности, эстетического вкуса и, как следствие, повышает мотивацию к изучению языка и культуры другой страны.

Внеклассная работа по ИЯ решает ряд задач, основной является:

  • усовершенствование знаний, привычек и умений, приобретенных на уроках ИЯ;
Как показывает практика, виды внеклассной работы, которые обеспечивают оптимальные результаты, должны иметь такие характеристики:
  • информативность и содержательность, которые оказывают содействие реализации практических и общеобразовательных целей внеклассной работы;
  • коммуникативная направленность: все виды внеклассной работы должны обеспечивать пользование иностранным языком как средством получения и передачи информации в типичных естественных ситуациях общения;
  • ситуативность: подавляющее большинство видов внеклассной работы должно включать "набор" ситуаций, которые являются предметным фоном и стимулом к целенаправленным языковым поступкам;
  • ориентация задач на повышение языковой активности учеников; эмоциональность форм и способов реализации, которая оказывает содействие повышению интереса учеников к иноязычной деятельности.
Коммуникативная направленность процесса обучения иностранным языкам и деятельностный подход к изучению иностранных языков не могут быть реализованы без повышения работоспособности обучающегося. Для осуществления этой цели, необходим переход от традиционного фронтального управления всей деятельностью обучающихся без учёта их индивидуальных возможностей и особенностей к управлению учебным процессом с максимальной индивидуализацией обучения. Кроме того, необходимо повышение мотивации к изучению иностранного языка.

Внеклассная работа по немецкому языку в Гальбштадтской школе представлена кружковой работой по предмету и театральной деятельностью. Театральные постановки пользуются большой популярностью у учащихся.
Именно внеклассная работа помогает поддерживать мотивацию на должном уровне, а также интерес к стране изучаемого языка и к самому предмету.

Сценарий театральной постановки на немецком языке


Сказка «Бременские музыканты»

Фоном звучит фонограмма «Мы к вам приехали на час»
(выходит на сцену девочка, выполняет работу по дому, музыка звучит громче, девочка берёт веник и представляет, что веник это гитара, одевает наушники, пританцовывает, натыкается на книгу, осматривается по сторонам и говорит…)
Девочка: Ну, вроде всё убрала. Повсюду порядок, теперь можно и почитать. Сказки братьев Гримм, надо же, как интересно (сдувает пыль с книги).

(на сцене появляются великие сказочники братья Гримм)

Якоб Гримм: Апчхи! (обращается к Вильгельму) Ты слышал, братья Гримм?

Вильгельм: Да, она сказала братья Гримм. Неужели и современное поколение увлечено чтением наших сказок?

(братья радуются, хлопают рука об руку в ладонь, девочка испуганно наблюдает за происходящим)

Якоб: Милая, добрая девочка, не пугайся и поверь своим глазам.

Вильгельм: Мы самые настоящие великие сказочники Якоб и Вильгельм Гримм (показывает на себя и брата)

Девочка: Круто! А я, что в сказке?

Якоб: В сказке.

Вильгельм: В старой доброй сказке. Сказке о дружбе, исполнении заветных желаний. В сказке «Бременские музыканты»

(фоном звучит минусовка «Бременские музыканты», появляется собака, за ней все остальные персонажи сказки)

Hund: Wau! Wau! Wau!

Esel: Warum heulst du so?

Hund: Ja, soll ich denn nicht heulen? Ich bin alt und schwach, ich kann nicht mehr mit meinem Herrn auf die Jagd gehen. Mein Herr wollte mich totschlagen, aber ich lief fort. Was soll ich jetzt tun?

Esel: Lieber Hund, mir geht es auch nicht besser. Lange Jahre habe ich Säcke zur Mühle getragen. Ich bin auch alt und schwach, ich kann nicht mehr arbeiten, und mein Herr gibt mir kein Futter mehr.

Hund: Was sollen wir jetzt tun?

Esel: Weisst du was? Komm mit mir! Ich gehe nach Bremen und werde dort Stadtmusikant. Ich spiele die Laute, und du kannst die Trommel schlagen.

Esel: Sieh, da kommt eine Katze.

(хозяйка выгоняет кошку, танец кошек на мелодию «Чёрный кот»)

Katze: Miau! Miau!
Esel: Was ist mit dir los? Warum bist du so traurig?
Katze: Wie kann ich lustig sein? Ich bin alt. Meine Zähne sind stumpf geworden. Ich kann keine Mäuse mehr fangen. Die Hausfrau wollte mich ersäufen, da lief ich fort. As soll ich jetzt machen? Wohin soll ich gehen?
Esel: Komm mit uns nach Bremen, dort kannst du Stadtmusikant werden.
Katze: Danke, danke. Ich gehe gern mit euch nach Bremen.
Hahn: (läuft von links herbei und kräht laut) Ki- ke-ri-ki! Ki- ke-ri-ki! Ki- ke-ri-ki!
Esel: Warum schreist du so laut dein Kikeriki? Was ist denn geschehen?
Hahn: Ich habe solche Angst! Was soll ich machen? Morgen ist Sonntag, und zu meiner Herrin kommen Gäste. Sie will mich in der Suppe kochen. Heute abend soll ich mir die Köchin den Kopf abschneiden. Darum schreie ich so. Ich will noch nicht sterben.
Esel: Geh mit uns nach Bremen. Du hast eine schöne Stimme, du kannst Stadtmusikant werden.
Hahn: Kikeriki, Kikeriki! Ich gehe mit euch nach Bremen!
Hund: Wau! Wau! Wau!
Katze: Miau! Miau! Miau!
Esel: I-a! I-a! I-a!
Hahn: Kikeriki, Kikeriki, Kikeriki!
Якоб: Итак, наши друзья отправились в город Бремен! кот, петух, собака и осёл шагают в город Бремен, напевая песню «Bremer Stadtmusikanten»

Вильгельм: Дорога в город Бремен проходила через поля, через луга и вот осёл, собака, петух и кот оказались на опушке леса. Темнело.
Katze: Miau! Miau! Wie lange wir schon gehen! Ist es noch weit bis zur Stadt Bremen?
Esel: Liebe Freunde, in einem Tag kann man die Stadt Bremen nicht erreichen.
Hund: Vielleicht sollen wir heute hier im Wald übernachten?
Esel: Ja, wir übernachten heute hier.
Hahn: Kikeriki, Kikeriki! Es ist noch früh! Ich sage euch, wann es Zeit ist, schlafen zu gehen. Hört, was ich euch erzählen will.
Девочка: И что, так и останутся эти бедные животные ночевать в лесу на сырой земле? Сделайте что-нибудь, ведь вы же сказочники!
Якоб: Не переживай и не торопи события!
Hahn: Kikeriki, Kikeriki!
Esel: Warum schreist du so?
Hahn: Freunde, ich sehe ein Licht. Dort ist wohl ein Haus.
Esel: Dann wollen wir zu diesem Haus gehen, denn wir brauchen ein gutes Nachtlager.(Geht ans Fenster)
Hund: Was siehst du dort?
Esel: Ich sehe einen Tisch mit Speisen und Getränken.
Katze: Das ist etwas für uns!
Esel: Um den Tisch sitzen Männer. Sie еssen und trinken. (Er geht vom Fenster weg, winkt alle Tiere zu sich und spricht:) Das sind sicher Räuber
Танец разбойников (разбойники остаются перед домиком)
Hahn: Wie können wir die Räuber aus dem Haus jagen?
Esel: Ich weiss, wie wir das machen. Ich lege meine Vorderfüsse auf das Fenster …
Hund: Und ich setze mich auf deinen Rücken Esel.
Katze: Und ich springe auf den Hund …
Hand: Und ich setze mich auf deinen Kopf , Katze.
Also ein, zwei, drei
Esel: I-a! I-a! I-a!
Hund: Wau! Wau!
Katze: Miau! Miau!
Hahn: Kikeriki! Kikeriki!
Die Räuber (fallen vor Schreck zu Boden und schreien) Oh!Ah!Oh!
(Die Tiere springen durch das Fenster ins Zimmer. Die Räuber stürzen durch die Tür hinaus)
Девочка: Молодцы, я так и знала, что у них получится прогнать разбойников
Венгельм: Верно, ночевка в тепле им обеспечена.
Девочка: На этом сказка заканчивается?
Якоб: О нет. Ровно год жили осел, собака, петух, кот и собака в доме разбойников и вот однажды ослу все надоело!
Осел: Ich möchte doch mal gerne sehen, wie Bremen aussieht! Wollen wir nicht Ferien machen und nach Bremen gehen!
Katze: O fein, ich gehe mit!
Hund: Ich möchte auch gerne mitkommen
(музыка Бременские музыканты)
Вильгельм: На следующий день осёл, собака петух и кот отправились в город Бремен. Путь был не близок, они очень устали. Но как рукой сняло усталость, когда герои увидели город Бремен
Девочка: Наконец-то исполнится мечта моих любимых музыкантов
Якоб: Мечта стать музыкантами города Бремена осуществилась. Осёл, петух, собака и кот создали свою музыкальную группу.
Девочка: Классно! Везёт же!
Вильгельм: Но ты ещё в сказке. Специально для тебя мы достали билет на концерт этой группы.

(выходят все животные, к ним присоединяются девочка и братья Грим, все дружно поют финальную песню)

Esel: Hallo meine liebe Kinder und Erwachsene. Ich stelle unsere Gruppe vor. Das sind Katze, Hund, Hahn und unsere beste Freundin. Also beginnen wir! Eins, zwei, drei, vier!

Финальная песня «Мы к вам приехали на час» в русско-немецком варианте

Данный сценарий известной сказки братьев Гримм "Бременские музыканты" был составлен для учащихся 2-х - 11-х классов школы № 40 г. Саранска и поставлен в рамках городского смотра-конкурса детских театральных коллективов на иностранном языке. В постановке, наряду с общеизвестным содержанием сказки, много танцев, песен, стихов. Вместе с ребятами мы придумали забавные мизансцены, над которыми дети с удовольствием работали. Участники спектакля сами шили костюмы, придумывали грим, забавные движения и жесты. Репетировали много, очень хотелось, чтобы наш спектакль понравился не только учителям и родителям, но и занял призовое место на конкурсе, что и произошло в итоге.

Скачать:


Предварительный просмотр:

Die Bremer Stadtmusikanten

1. Szene

(все танцуют под песню "Kinderlied")

Ведущий 1 : Brüder Grimm...Wer kennt doch nicht diese Namen? Sie haben deutsche Volksmärchen gesammelt und bearbeitet. Darunter ist auch das Märchen «Die Bremer Stadtmusikanten».

Ведущий 2 : Seit Jahr und Tag lebten in der Welt die dummen Könige, die schönen Prinzessinnen, die schrecklichen Räuber und die lustigen Troubadoure. Die Troubadoure sangen die Lieder, die das Volk sehr mochte.

Ведущий 1 : Wenig hat sich seit dieser Zeit geändert. Bis jetzt umgeben uns die dummen Könige, die schönen Prinzessinnen, die schrecklichen Räuber und die lustigen Troubadoure, die die lustigen Vorstellungen veranstalten, die das Volk sehr mag.

Ведущий 2 : Aber das ist (жест) schon die Ende dieses Märchens. Wir fangen ganz von vorn an! (все быстро разбегаются)

2. Szene (мельник, осёл)

Осёл несёт 2 мешка, мельник - за ним.

Müller: Los! Komm auf! Eilig! .... Los! Hinauf! Alter faule Esel! Ich werde dir nicht mehr füttern! Ich muß dir verkaufen! Ich muß ein neuer Esel kaufen! (на стул, ест, засыпает)

Esel (мешки бросает, берёт гитару ): Ich kriege nichts zu fressen mehr

und habe nur verdroßt

böse Herren viele schläge

und dazu noch keine Lohn .

Bin ich auch schon ziehmlich alt,

heut` noch laufe ich davon!... (берёт мешок)

Und dann ist die Lohn der Welt! (мешок бросает в мельника, он просыпается, бежит за ослом с метлой)

M. Alt! Alt! Nicht so schnell! (осёл одевает ему на голову мешок)

Wo bist du denn? Alt! Alt! Gleich komm zurück! Hilfe! Hilfe! Ich ersticke! ich ersticke!

(падает, осёл уходит, а мельника за ноги волокут со сцены)

3. Szene (осёл, плакат)

на плакате: BREMEN

Die Stadt Bremen sucht Stadtmusikanten! (читает сначала задом наперёд, потом переворачивает)

Esel: Hurrah! I-a !I-a! Musizieren, marschieren,

In die große Stadt hinein

In Bremen! So es leben lustig sein! I-a! I-a!

4. Szene (шум за сценой, появляется собака, обвешанная сосисками, которые она украла)

Esel: Hallo! Du, komm her! Ich bin ein Esel! Und du? Warum bist du so böse? Was

ist dir passiert?

Hund: Wie kann ich glücklich sein? Ich bin alt und kann nicht mehr zur Jagd gehen.

Mein Herr will nichts mehr von mir wissen. Ich bin ihm davongelaufen.Was soll ich

machen? Wie soll ich mein Futter verdienen? Wau, wau.

Esel : Weiβt du was? Ich habe einen Plan. Seh, was ich gefunden habe! (показывает плакат)

Komm mit mir nach Bremen und werde dort wie ich Stadtmusikant. Du bist doch musikalisch, iaaaaa?

Hund: Gewiss bin ich das! Wau, wau! Und ich kann Löffel spielen. (играет на ложках)

Ich kann noch singen!

песня:

Ich bin von zuhause weggelaufen,
denn ich kann nun nicht mehr auf die Jagd.
Sie werden sich "ne and"re Hündin kaufen.
Ich arme Alte bin nicht mehr gefragt.

Kann nicht mehr schnell rennen,
nicht in den Fuchsbau kriechen,
das Wild nicht gut erkennen,
und auch nicht mehr gut riechen.

Uah nah wau weh
Jetzt bin ich alt und grau.
Uah nah wau weh
Was soll ich nur machen? Ich hab" keine Idee!

Uah nah wau wau...
Jetzt bin ich alt und grau.
Uah uah wau weh
Was soll ich nur machen?
Ich hab" keine Ideel
Uah uah waii wau
Doch eins weiß ich genau!
Uah uah wau weh
Dass ich ganz bestimmt
nicht mehr zurück nach Hause geh

Esel : Gut. Lasst uns zusammen musizieren! (ладонями хлопают)....

Lassen wir ein wenig ausruhen! Ich finde ein schattiges Plätzchen! (в уголке садятся).

5. Szene (хозяйка с кошкой)

Wirtin: (вокруг неё бегают мышки, ученицы начальной школы) Wieder diese Mäuschen! Überall nur Mäuschen! Im Mehl, im Zucker, in allen Tüten! Das ist furchtbar!

(рядом бегает петух ): Ki-ke-ri-ki! Ich bin gut! Ich will in die Suppe nicht! Ich will leben!

Wirtin: Gehe mir aus dem Augen! Noch ein alter Faulenzer!

Katze: Katzen sind klug,

wittern jeden Betrug,
Katzen sind schlau,
versteh"n alles genau,
Katzen haben Mut,
doch sie sind auf der Hut!
Droht Lebensgefahr
sind sie nicht mehr da!

(наигрывает на флейте, танцует)

(хозяйка воюет с мышами, несколько мышек засмотрелись на кошку, заслушались. Прячутся за кошку от хозяйки)

Katze: (показывает любовь к мышам) Habt ihr keine Angst! Ich kränke ihr nicht!

Wirtin: Was soll ich denn tun? Meine Katze mag eben die Mäuse so gern! Ich muß neue Katze haben! Und diese... Klar! Ich werde sie ins Wasser!... (кошка слышит, сбегает)

Wo ist meine Susi? Wo steckst (делась) du wieder, meine Kätzchen? Komm, komm! Komm zu deinem Frauchen!

6. Szene (осёл, собака в углу сцены, кошка появляется, оглядываясь, с гармошкой)

Esel (собаке): Schau mal! Wer ist dort?

Hund: Guten Tag, Katze. Warum bist du so traurig? Was ist dir passiert?

Katze: Wie kann ich lustig sein? Ich bin alt und kann keine Mäuse mehr fangen. Aber ich mag musizieren und tanzen!

(осёл ): Ha! Alt!

(собака ): Ha, tanzen!

Katze: Und die Frau wollte mich ersäufen. Ich bin ihr davongelaufen. Aber was soll ich jetzt tun? Wie soll ich mein Futter verdienen? Miau!

Esel : Nur nicht weinen. Du kannst mit uns nach Bremen gehen.

Hund: Bist du musikalisch?

Katze: Gewiss bin ich das! Miau. Wollt ihr ein Lied von mir hӧren?

Esel: Ja, bitte.

Hund: Aber gern.

Katze singt:

Du hast sie gefunden jetzt liegt es bei dir
Dich um sie zu kümmern
Wer weiß vielleicht schnurrt sie dafür
Sie kommt und sie geht
Wann immer sie will
Sie räkelt sich in deinen Laken
aus weichem Flanell

Sie spielt mit der Beute
Zieht nie mit der Meute sie kuscht nicht
Sie zählt deine Mäuse sie mordet sie
Leise und gründlich
Nein, sie wird dir nie gehör"n
Doch du streichelst sie so gern

Das weiß sie ganz genau Miau! Gefällt das euch?

Hund: Und ob!

Esel: Und wie!

Esel: Und kannst du ein musikalisches Instrument spielen?

Katze: Ja, ich kann Flӧte spielen. (звуки флейты)

Hahn kommt: Ki-ke-ri-ki!

Esel: Guten Tag, Rotkopf. Wie heißt du?

Hahn: Ich heiße Boris!

Hund: Warum schreist du denn so?

Katze: Und was ist dir passiert?

Hahn: Du läufst weg, ich - auch! Meine letzte Stunde ist auch gekommen. Morgen will unser nettes Frauchen mich in der Suppe essen. Ki-ke-ri-ki!

Esel: Weiβt du was, Rotkopf. Geh lieber mit uns nach Bremen. (показывают плакат)

Hund: Du hast eine gute Stimme.

Katze: Wenn wir zusammen musizieren, so muss das wunderbar klingen!

Hahn: Warum nicht? Mit Vergnügen. Ich kann auch Trommel spielen (бьёт по барабану) und singen! (песня)

  1. Morgens sechs Uhr in der Frühe
    hört man Heinrichs Tiere klagen,
    Bäurin Clara hat viel Mühe
    Heinrich aus dem Bett zu jagen.

Bäurin Clara hat es satt und
nimmt die rote Bimmelbahn
in die nächste große Stadt
und kauft sich einen Hahn.

Doch Boris ist ein Gockelhahn,

Bauer Heinrich kommt zu spät,
weil Boris - nicht kräht!

Boris ist ein Gockelhahn,
der leider gar nicht krähen kann,
Bauer Heinrich kommt zu spät,
weil Boris - nicht kräht!

Hund: Moment mal. Und wisst ihr, wir sollen auch gut tanzen.

Katze: Lasst uns ein bischen üben.

(Alle tanzen - песня "Lonzo")

Der Esel spielte Schlagzeug
und der Müller wurde sauer
der Hund war Gitarrist
doch das vermieste ihm der Bauer.
Die Katze schlug den Bass -
fing keine Mäuse
keine Ratten
der Hahn sang Rock"n Roll
anstatt die Hühner zu begatten.
Sie flogen alle "raus - nur -
statt sich ordentlich zu schämen
machten sie "ne Band auf
und marschierten Richtung Bremen
oh yeah.
Die Bremer Stadtmusikanten
Esel - Katze - Hund und Hahn
die kamen
weil sie tiere war"n
beim Publikum auch tierisch an.
Die Bremer Stadtmusikanten
war"n vor allen damals schon
berühmter als die Beatles
und härter als die Rolling Stones.

Hahn: Prima! Ausgezeichnet!

Katze: Wir sind richtige Musikanten!

Esel: Kommt doch schnell nach Bremen.

(Alle Tiere verlassen die Szene) .

8. Szene (лес, избушка, в углу лежит связанный Трубадур, за столом играют в карты разбойники, пьют пиво)

Die Räuber sitzen am Tisch. Песня разбойников.

Räuberhauptfrau:

Wir sind wild, wir sind gefährlich
denn wir rauben und wir klaun
von uns ist keiner ehrlich
denn das würd uns das Geschäft versaun

Lustig ist das Räuberleben
heja heja ho
Und heute wollen wir einen haben
heja heja ho!
Denn wir haben nun ein Haus
Da schmeißt uns keiner wieder raus!

Wo ist mein Bier? Aha, das ist mein Bier!

Räuber 1: Nein, das ist mein Bier.

Räuber 2: Und das ist meine Pizza! Hm, lecker! (вкусно!)

Räuber 3: Gib mir ein Stück Pizza. Ich bin so hungrig!

Räuberhauptfrau: Nein, meine Lieben. Das ist mein Bier. Und das ist meine Pizza. Und ihr bekommt nur Wasser!

Räuber 1, 2, 3, 4 : Aber warum?

Räuberhauptfrau: Warum, warum. Weil ihr klein und dumm seid! Wollt ihr viel Geld haben?

Räuber 1: Aber gewiss! Ja, ja!

Räuber 4 2: Selbstverständlich!

Räuber 4 3: Aber wie?

Räuberhauptfrau: Hӧrt zu! (шепчутся, глядя на Трубадура) Ist alles klar? Und nun wollen wir Musik machen! In Bremen! Als Stadtmusikanten!

Troubadour: Lasst mich frei! Womit ist euch gedient? Dumme Räuber!

малыши бросаются к Трубадуру, пугают его, потом бросаются к жюри с пистолетами, пугают их:

Piff-paff und ihr seid tot! Haben Sie Angst von mir? Und alle Spuren sind

verwischt!

Ich schieße! Ich mache euch kaputt!

Feuer! Hände hoch!

Räuberhauptfrau: Oh, mein Gott! Wo ist eure gute Erziehung???

(Die Räuber tanzen, dann setzen sich an den Tisch, essen).

(танец разбойницы)

9. Szene (заходят все "звери", притаились в уголке сцены)

(Die Tiere kommen leise)

Hahn: Ki-ke-ri-ki, Freunde! Ich sehe das Licht! Ein Haus muss in der Nähe sein!

Esel : Ein Haus? Das wäre schӧn! Ia-ia!

Hund: Ein Paar Knochen täten mir gut. Wau, wau!

Katze: Miau, das wäre mir recht! Vielleicht finde ich dort etwas Milch.

Esel: Moment mal! Lasst uns durch das Fenster sehen.

Hund: Oh, ich sehe einen gedeckten Tisch mit gutem Essen und Trinken.

Katze: Aber die Räuber sitzen daran.

Hahn: Wir müssen einen Plan ersinnen, wie wir die Räuber fortjagen kӧnnen. Kommt zu mir. Ich habe eine Idee. Lasst uns viel Lärm machen!

Esel: Ich werde wie ein Hahn schreien. Ki-ke-ri-ki! (басом)

Hund: Und ich – wie ein Esel. Ia-iaaaa.

Hahn: Die Katze wird wie ein Hund bellen.

Katze: Abgemacht. Wau, wau. Und du, Rotkopf?

Hahn: Ich werde wie eine Katze miauen. Miau! Miau! Eins, zwei, drei, los!

("звери" пугают разбойников. Разбойники убегают)

Räuberhauptfrau: Fort! Fort! Schnell! A-aaaa!!!

Esel: Hurrah!

Katze: Die Räuber sind weg! (замечают Трубадура, развязывают его, рассматривают плакат, на плакате - фото Трубадура) Ohu! Troubadour! (снова рассматривают плакат) Wir gehen nach Bremen! Wir möchten Stadtmusikanten werden!

Troubadour: Bravo! Ich freue mich! Gehen wir zusammen!

Hund: Aber ich bin so müde. Wollen wir Rest haben!

Hahn: Na, gut. Ich lege mich hier neben die Tür.

Esel: Und ich - hier.

(все засыпают).

10. Szene

Räuberhauptfrau : Was war denn das?

Räuber 2: Ich weiβ es nicht.

Räuber 1: Ich weiß auch nicht!

Räuberhauptfrau : Das war aber schrecklich! Aber Angst hat große Augen. Vielleicht ist alles nicht so schlecht. Wir sollen noch einmal ins Haus gehen.

Räuber 2: Mutti, du bist die tapferste!

Räuber 1: Die tapferste!

Räuber 3: Du musst dorthin gehen!

Räuberhauptfrau: Warum eigentlich ich? Das ist ungerecht!

Räuber 4 : Gehe sofort!

Räuber 1: Schnell!

Räuber 3: Schneller! Schneller!

Räuber 2: Und sei forsichtig!

Räuberhauptfrau: Gehe du! Oder du! Oder du!

(Разбойники подходят к "зверям")

Räuberhauptfrau: Wir sind jetzt sehr gut! Wir möchten auch nach Bremen gehen und Stadtmusikanten werden!

Alle: nun gut! Warum nicht?...

11. Szene (замок короля, король, принцесса, слуги)

König : Nun, beginnen wir! (колотит по яйцу большой деревянной ложкой, яйцо - это большой воздушный шарик, солит, ест…)

(звуки вальса) Принцесса танцует вальс…

König: (заискивает)

Аch du, mein nettes Töchterchen!

Schaue an, wie dein Figur abgemagert ist,

Ich werde dich von den Sorgen umgeben...
Prinzessin: Ich will nichts!!! (около неё 2 служанки)

Dienstmädchen 1:

Dienstmädchen 2: Oh, mein Gott, sie will nichts! Sie will nichts!

(к зрителям)

Dienstmädchen: Habt ihr gehört? Sie will nichts!

König: Dein Gesundheitszustand ist hystеrisch,
Iss auf, bitte, mein Töchterchen, das diätetische Ei! (яйцо - огромное)
Oder wenden wir uns an einen Arzt?

Dienstmädchen: Sie will nichts!
König : Аch du, mein Töchterchen!
Bald werden hier die ausländische Sänger
.
Wähle jedweder - alles werde ich bezahlen.
Prinzessin: Ich will nichts!!!

König: (настроение у него сменилось, теперь он - сердитый) Was für ein ungehorsames Mädchen! Ich mache für dich alles: du kannst verschiedene Wissenschaften erlernen, Musik auch! Du kannst Klavier spielen, singen, tanzen. Aber du bist undankbar! Du büffelst nur: "Ich will nichts! Ich will nichts!" Und du drohst mir, aus dem Palast wegzulaufen!

Prinzessin : Ja, ich will mich flüchten, weil diese Bälle, die königliche Etikette, diese langweilige Lehrer und ihre Stunden mir belästigt haben. Ich bin diese Sache überdrüssig! Ich will frei sein! Ich will reisen, ich will die Freunde selbst wählen und ich will machen, was mir gefällt. (поёт песню)

König: Was für Kinder jetzt sind? (звучит минусовка из мультфильма "Бременские музыканты")

Es gibt auf ihnen keine Verwaltungen,

Wir verbrauchen unsere Gesundheit auf sie,

Aber sie möchten darauf nur pfeifen.

Das dich diese und jene! (такая-сякая) пальцем в принцессу тычет

Möchtest aus dem Palast weglaufen,

Das dich diese und jene!

Hast den Vater verwirrt.

Die ausländischen Tänzer sind da! Wähle jedweder, ich bezahle! (звучит танго)

(появляются все участники)

König: Oh, mein Gott! Was gibt`s? Wer seid ihr?

(Купидон - с крылышками, в руках стрелы, пускает стрелу в Трубадура, промахнулся, в короля попал)

Ich schoß daneben!

König: (замечает Атаманшу) Oh, welche Frau! Ich verliebte mich!

Räuberhauptfrau: Wirklich? Und du bist wirklich ein König? (корону сняла с головы короля) Dann bin ich einverstanden.

(Купидон вновь пускает стрелу в Трубадура, вновь промахнулся: попал ему в живот, Трубадур передвинул стрелу на место, в своё сердце и его настигла любовь к принцессе)

Troubadour: Was für Mädchen! Ich verliebte mich auch! Liebes Fräulein, gehe mit uns! Du wirst frei, wie wir, du kannst singen und tanzen, du wirst Licht und Freude den Menschen bringen!

Prinzessin: (смотрит на Атаманшу) Ich bin auch einverstanden!

Katze: Miau! Wir haben heute zwei Liebespaaren!

(дует Трубадура и принцессы)

Ведущий 1: Immer lebten in der Welt, wie auch jetzt, die dummen Könige, die schönen Prinzessinnen, die schrecklichen Räuber und die lustigen Troubadoure. Sie lebten, sich quälten, kämpften, litten, aber immer, in allen Zeiten, besiegte die wahrhafte, echte Liebe!
(финальная песня)

Allerbeste Freude unter andern

1. Allerbeste Freude unter andern

Ist mit Freunden durch die Welt zu wandern.

Schwierigkeiten schrecken nicht die Freunde,

Uns bereitet jede Reisefreunde! (2 Mal)

la-la-la........je-je

2. Unsere Berufung ist zu singen

Und die Menschen Fröhlichkeit zu bringen.

Glanz und Reichtum goldener Paläste

Werden für uns Freiheit nie ersetzen! (2 Mal)

la-la-la........je-je

3. Unser Teppich ist die grüne Wiese,

Unsre Wände sind die Kiefer-Riesen.

Unser Dach ist Himmel, so ist`s eben.

Unser Glück ist immer so zu leben! (2 Mal)

la-la-la........je-je